Kontakt


Facharztzentrum Ostsachsen MVZ GmbH

Tel 03596 5853 0
Fax 03596 5853 49

mail@drpapke.de

Rosa-Luxemburg-Straße 6
01844 Neustadt in Sachsen

Anfahrt

Sprechzeiten internistische Versorgung


Montag 08.00–12.00 Uhr 
14.00–16.00 Uhr
Dienstag 08.00–12.00 Uhr
14.00–16.00 Uhr
Mittwoch 08.00–12.00 Uhr

Donnerstag 08.00–12.00 Uhr
14.00–16.00 Uhr
Freitag 08.00–12.00 Uhr

Sprechzeiten hausärztliche Versorgung


Akutsprechstunde

Montag bis Freitag 08.00–09.00Uhr 

Terminsprechstunde

Montag  08.30–12.00 Uhr
Dienstag  08.30–12.00 Uhr
14.00–16.00 Uhr
Mittwoch  08.30–12.00 Uhr
Donnerstag  08.30–12.00 Uhr
14.00–16.00Uhr
Freitag  08.30–12.00 Uhr

 

FACHARZTZENTRUM OSTSACHSEN MVZ


 

Unsere Praxis

Im Facharztzentrum Ostsachsen arbeiten Menschen für Menschen – mit medizinischer Expertise, Erfahrung und einem offenen Ohr für individuelle Anliegen. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Einblick in unser Team, unsere Haltung und unseren Alltag.

Neben unserer Philosophie finden Sie hier Portraits der Mitarbeitenden sowie eine kleine Bildgalerie, die Ihnen einen Eindruck von unserem Zentrum vermittelt.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Empfang
Wartezimmer
Infusion
Flur
Sono
Außen
Therapieraum

Herzlich Willkommen!

UNSERE PHILOSOPHIE


Wertschätzung, Vertrauen und medizinische Nähe

Im Facharztzentrum Ostsachsen steht der Mensch im Mittelpunkt. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Patient*in und unserem Team ist für uns die Grundlage jeder medizinischen Betreuung.

Wir nehmen uns Zeit, hören zu und begleiten Sie in unterschiedlichen Lebenslagen – ob in der hausärztlichen Versorgung oder in unseren spezialisierten Fachbereichen Onkologie, Hämatologie und Gastroenterologie.

Unser Ziel ist eine medizinische Versorgung, die nicht nur fachlich fundiert, sondern auch persönlich und respektvoll ist.

.

Wissen, Erfahrung und moderne Medizin

In unserer Praxis vereinen wir fundiertes medizinisches Wissen mit langjähriger Erfahrung. Unser engagiertes Team aus Fachärzt*innen und medizinischem Fachpersonal steht Ihnen mit moderner Diagnostik, individueller Beratung und bewährten Behandlungsmethoden zur Seite.

Fachübergreifend vernetzt für Ihre Gesundheit

Für eine ganzheitliche medizinische Betreuung arbeiten wir eng mit spezialisierten Partner*innen aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens zusammen. So ermöglichen wir eine koordinierte Versorgung und individuell abgestimmte Behandlungswege.

Medizin mit Menschlichkeit

In unserer Praxis stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Betreuung und einer medizinischen Versorgung auf Augenhöhe. Dabei konzentrieren wir uns auf das, was wir am besten können: kompetente Diagnostik und Behandlung in einem wertschätzenden Umfeld, das Ihre Bedürfnisse ernst nimmt. 

UNSER TEAM KENNENLERNEN


Hilfsbereit und engagiert

Im Facharztzentrum Ostsachsen erwartet Sie ein eingespieltes und qualifiziertes Team. Regelmäßige Fortbildungen halten uns auf dem neuesten Stand der Forschung und sichern so die hohe Qualität in der medizinischen Versorgung.

Marita Großmann

Carina Noske

Prof. Dr. med. Jens Papke (Ärztlicher Leiter)

Angestellter Facharzt für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie, Notfallmedizin, Palliativmedizin

Nadine Prüfer

Angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

Anja Schaffrath

Schwester

Kristina Stange

UNSER ÄRZT*INNEN


Persönlich engagiert für Ihre Gesundheit

Im Facharztzentrum Ostsachsen MVZ GmbH stehen Ihnen erfahrene Mediziner*innen zur Seite, die ihre Arbeit mit Fachkompetenz, Empathie und persönlichem Engagement ausüben. Lernen Sie die Menschen kennen, die sich mit Herz und Verstand für Ihre Versorgung einsetzen.

Prof. Dr. med. Jens Papke

"Mein Berufswunsch war schon früh klar. Als Schüler arbeitete ich während der Ferien in einem Dresdner Krankenhaus. Es machte mir Freude, kranken Menschen zu helfen. So begann ich später ein Medizinstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin (Charité) und legte 1987 mein Staatsexamen ab. Es folgte die Facharztausbildung zum Internisten zunächst in der Inneren Abteilung des Kreiskrankenhaus Sebnitz (Chefarzt Dr. med. Radke); später in mehreren größeren Kliniken im Großraum Dresden.

1993 eröffnete ich meine Praxis in Neustadt/Sa. und spezialisierte mich auf die Behandlung von Krebs- sowie Magen- und Darmerkrankungen – zwei Fachgebiete, die mich von Anfang an besonders interessierten. Für die Tumortherapie erweiterte ich die Praxis 2001 um eine Tagesklinik mit fünf Betten. Im Oktober wurde meine Praxis in das Facharztzentrum Ostsachsen MVZ umgewandelt, wo ich seither als angestellter Arzt tätig bin. Mit der nahegelegenen Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz arbeite ich als Konsiliararzt für Onkologie und Palliativmedizin eng zusammen.

Aus der ambulanten Versorgung von Menschen mit Krebserkrankungen entstand in den Neunzigerjahren die Idee der ambulanten Palliativversorgung. Ich wollte dazu beitragen, dass Schwerstkranke die letzte Phase ihres Lebens in vertrauter Umgebung verbringen und zu Hause versorgt werden können. 2006 gründeten wir den Verein home care Sachsen e.V., jetzt SAPV Plus gGmbH.

Da mir die Begleitung von Menschen auf ihrem letzten Weg sehr am Herzen liegt, arbeite ich seit 2020 als Palliativmediziner am Christlichen Hospiz Siloah in Bischofswerda. Seit 2012 bin ich außerdem als Honorarprofessor für Palliative Care in der studentischen Ausbildung an der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Westsächsischen Hochschule Zwickau tätig."

Nadine Prüfer

"Meine Entscheidung für das Medizinstudium war von der Faszination für das Zusammenspiel der Naturwissenschaften geprägt – insbesondere der Verbindung von Biologie, Physik und Chemie in der Medizin. Nach meiner Approbation im Jahr 2013 an der Justus-Liebig-Universität in Gießen begann ich meine klinische Ausbildung an der Vitos Klinik für Psychiatrie, mit Schwerpunkt im Bereich Demenz und Depressionen.

Nach dem Umzug meiner Familie und mir nach Sachsen erweiterte ich meine internistischen Kenntnisse in der Asklepios Sächsische Schweiz Klinik in Sebnitz. Anschließend setzte ich meine Weiterbildung ambulant in einer internistischen Praxis mit hausärztlichem Versorgungsschwerpunkt fort, wo ich zusätzlich wertvolle Kenntnisse im Bereich der Somnologie erwarb. Zuletzt war ich erneut im Krankenhaus in Sebnitz tätig, diesmal im Bereich der allgemeinen internistischen und palliativen Versorgung.

Mein persönlicher Schwerpunkt liegt in der Prävention, denn „Vorsorge ist besser als Nachsorge“."













UNSERE PRAXIS


So finden Sie uns

Facharztzentrum Ostsachsen MVZ GmbH
Rosa-Luxemburg-Straße 6
01844 Neustadt in Sachsen

✔ Mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Auto gut erreichbar

✔ Ausreichend Parkplätze in der Umgebung

Anfahrt     

Google Maps

Wenn Sie den externen Inhalt auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber gesendet und ggf. Cookies gesetzt. Der Betreiber kann Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren.

Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

alanta med Logo blaues Kleeblatt

Die Facharztzentrum Ostsachsen MVZ GmbH befindet sich in Trägerschaft der alanta med GmbH.

Wir verwenden Cookies, zur Funktion und Verbesserung dieser Website, aber auch zu Marketing Zwecken bzw. für Dienste Dritter (z.B. Karten und Videos). Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.